Rangierbegleiter
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rangierbegleiter — Der Rangierbegleiter, früher: Rangierleiter oder Rangierer, in Österreich auch Verschieber, ist im Bahnbetrieb beim Rangieren tätig. Im Rangier oder Dienstplan kann ihm ein Teil der Aufgaben übertragen sein, die beim Rangieren grundsätzlich dem… … Deutsch Wikipedia
Rangierabteilung — Unter Rangieren – abgeleitet von dem französischen Wort ranger = in Ordnung bringen, ordnen, aufstellen, einreihen – auch bekannt als verschieben (offiziell in Österreich, veraltet in Deutschland), versteht man bei einer Eisenbahn das Bewegen… … Deutsch Wikipedia
Rangierbewegung — Unter Rangieren – abgeleitet von dem französischen Wort ranger = in Ordnung bringen, ordnen, aufstellen, einreihen – auch bekannt als verschieben (offiziell in Österreich, veraltet in Deutschland), versteht man bei einer Eisenbahn das Bewegen… … Deutsch Wikipedia
Rangierdienst — Unter Rangieren – abgeleitet von dem französischen Wort ranger = in Ordnung bringen, ordnen, aufstellen, einreihen – auch bekannt als verschieben (offiziell in Österreich, veraltet in Deutschland), versteht man bei einer Eisenbahn das Bewegen… … Deutsch Wikipedia
Rangierfahrt — Unter Rangieren – abgeleitet von dem französischen Wort ranger = in Ordnung bringen, ordnen, aufstellen, einreihen – auch bekannt als verschieben (offiziell in Österreich, veraltet in Deutschland), versteht man bei einer Eisenbahn das Bewegen… … Deutsch Wikipedia
Rangiersignal — Unter Rangieren – abgeleitet von dem französischen Wort ranger = in Ordnung bringen, ordnen, aufstellen, einreihen – auch bekannt als verschieben (offiziell in Österreich, veraltet in Deutschland), versteht man bei einer Eisenbahn das Bewegen… … Deutsch Wikipedia
Verschubdienst — Unter Rangieren – abgeleitet von dem französischen Wort ranger = in Ordnung bringen, ordnen, aufstellen, einreihen – auch bekannt als verschieben (offiziell in Österreich, veraltet in Deutschland), versteht man bei einer Eisenbahn das Bewegen… … Deutsch Wikipedia
Rangieren — Der Begriff Rangieren wird abgeleitet von dem französischen Wort „ranger“ = in Ordnung bringen, ordnen, aufstellen, einreihen, aufräumen – auch bekannt als „verschieben“ (offiziell in Österreich, veraltet in Deutschland). Er bezeichnet im… … Deutsch Wikipedia
Bergmeister (Eisenbahn) — Der Rangierleiter ist im Bahnbetrieb tätig und ist die für eine Rangierfahrt verantwortliche Person. Rangierleiter ist der an der Rangierfahrt beteiligte Triebfahrzeugführer oder ein in seiner Dienstschicht zugeteilter Rangierbegleiter. Der… … Deutsch Wikipedia
Lokrangierführer — Der Lokrangierführer (Abk.: Lrf) ist ein Triebfahrzeugführer bzw. Eisenbahnfahrzeugführer, häufig mit einer Zusatzbefähigung zum Bedienen von Lokomotiven mit Funkfernsteuerung. Er kann somit die Lokomotive auch außerhalb des Führerstandes… … Deutsch Wikipedia